Bockkäfer (Familie Cerambycidae)

Die Bockkäfer (Familie Cerambycidae) gehören zu den Käfern (Ordnung Coleoptera).

Bockkäfer (Familie Cerambycidae) sind eine artenreiche Käferfamilie mit weltweit über 35.000 beschriebenen Arten, von denen etwa 200 in Deutschland heimisch sind. Charakteristisch für Bockkäfer sind ihre auffallend langen Fühler, die bei vielen Arten die Körperlänge übertreffen. In Deutschland gehören bekannte Arten wie der Moschusbock (Aromia moschata), der Heldbock (Cerambyx cerdo) und der Gefleckte Schmalbock (Rutpela maculata) dazu. Die meisten Bockkäferlarven entwickeln sich im Holz abgestorbener oder geschwächter Bäume und spielen so eine wichtige Rolle im natürlichen Zersetzungsprozess von Totholz. Einige seltene Arten wie der Heldbock sind streng geschützt, da ihre Lebensräume, insbesondere alte Eichenwälder, zunehmend verschwinden.

Nach oben scrollen